Datenschutzerklärung
Allgemeines
Personalbezogene Daten wie Anrede, Vorname, Nachname, Adresse, E-Mail-Adresse, Telefonnummer werden ausschließlich in Übereinstimmung mit dem jeweils geltenden Datenschutzrecht erhoben und genutzt. Die Daten werden nur gespeichert, wenn sie aktiv übermittelt werden. Ihre Daten werden gemäß § 13 TMG mittels SSL-Verschlüsselung übermittelt. Die Daten werden nur zur Beantwortung Ihrer Anfragen bzw. zur Erstellung von angeforderten Angeboten verwendet und im Anschluss, bei Angeboten bei Nichtannahme, unverzüglich gelöscht. Bei Annahme eines Angebots löschen wir die Daten gemäß § 147 AO nach Ablauf der gesetzlichen Aufbewahrungsfristen. Die Verarbeitung der Daten beruht hierbei auf Art. 6 Abs. 1 lit. b und c der Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO).
Geschäftsbezogene Verarbeitung
Zusätzlich verarbeiten wir
- Vertragsdaten (z.B. Vertragsgegenstand, Interessentendaten, Kundendaten, Laufzeit) und
- Mitgliederdaten
- Mitarbeiterdaten
Zwecks Erbringung vertraglicher Leistungen, Service und Kundenpflege, Marketing und Werbung gem. Art. 6 Abs. 1 lit. b. DSGVO. Die in Onlineformularen als verpflichtend gekennzeichneten Eingaben, sind für den Vertragsabschluss erforderlich.
Eine Weitergabe dieser Daten an Dritte erfolgt grundsätzlich nicht, außer sie ist zur Verfolgung unserer Ansprüche erforderlich oder es besteht hierzu eine gesetzliche Verpflichtung gem. Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO.
Die Löschung der Daten erfolgt nach Ablauf gesetzlicher Gewährleistungs- und vergleichbarer Pflichten, die Erforderlichkeit der Aufbewahrung der Daten wird alle zwei Jahre überprüft; im Fall der gesetzlichen Archivierungspflichten erfolgt die Löschung nach deren Ablauf. Angaben im etwaigen Kundenkonto verbleiben bis zu dessen Löschung.
Hosting
Die von uns in Anspruch genommenen Hosting-Leistungen dienen der Zurverfügungstellung der folgenden Leistungen: Infrastruktur- und Plattformdienstleistungen, Rechenkapazität, Speicherplatz und Datenbankdienste sowie technische Wartungsleistungen, die wir zum Zweck des Betriebs dieses Onlineangebotes einsetzen.
Hierbei verarbeiten wir, bzw. unser Hosting Anbieter Bestandsdaten, Kontaktdaten, Inhaltsdaten, Vertragsdaten, Nutzungsdaten, Meta- und Kommunikationsdaten von Kunden, Interessenten und Besuchern dieses Onlineangebotes auf Grundlage unserer berechtigten Interessen an einer effizienten und sicheren Zurverfügungstellung dieses Onlineangebotes gem. Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO i.V.m. Art. 28 DSGVO.
Unser Hosting-Anbieter ist die STRATO AG, Pascalstraße 10, 10587 Berlin.
Datenschutzrecht der Betroffenen
Sie können von uns jederzeit Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten erhalten, deren Berichtigung, Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung verlangen sowie Ihr Recht auf Datenübertragbarkeit geltend machen. Ebenfalls können Sie Ihre Einwilligungserklärung jederzeit ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft ändern oder widerrufen. Bitte beachten Sie, dass Datenverarbeitungen, die vor dem Widerspruch erfolgt sind, hiervon nicht betroffen sind. Zu den vorgenannten Zwecken wenden Sie sich bitte an eine der nachfolgenden Kontaktadressen.
Ihnen steht des Weiteren ein Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde zu.
Jede betroffene Person kann sich jederzeit bei allen Fragen und Anregungen zum Datenschutz direkt an unseren Datenschutzbeauftragten wenden.
Als Datenschutzbeauftragter ist bestellt:
Bernd Nickel
Gepr. Datenschutzbeauftragter IHK
E-Mail: datenschutz@feldjaeger.de